3D-Servo-Presse (3 DOF, 1.600 kN)
Durch eine flexible Stößelbewegung mit mehreren Freiheitsgraden ermöglicht die Presse einzigartige Anwendungsmöglichkeiten, die vor allem auch in der Massivumformung Anwendung finden werden. Der Stößel wird über drei Anlenkpunkte bewegt, an denen die drei Antriebssysteme, jeweils bestehend aus zwei Servomotoren und einem Hebelsystem angreifen.
Die Antriebssysteme können unabhängig voneinander gesteuert werden, wodurch die Übersetzung des Werkzeugmittelpunktes (TCP) in z-Richtung und die Rotation um die x- und y-Achse frei realisiert werden können. Neben dieser Innovation sind die Antriebsmechanismen in der Lage, hohe Hubgeschwindigkeiten durchzuführen, wie bereits bei herkömmlichen mechanischen Pressen mit nur einem Freiheitsgrad üblich.