ROTAFLEXEXPERT

Neue Einsatzgebiete für das Rundkneten durch Sensortechnik und Datenauswertung

04.02.2025

Projektübersicht ROTAFLEXEXPERT

Nick Philippi übernimmt das Projekt ROTAFLEXEXPERT . Im Projekt wird die echtzeitliche Erfassung von Prozessgrößen beim Rundkneten nahe der Umformzone erforscht. Das daraus abgeleitete Messsystem ermöglicht die Verfahrensoptimierung hinsichtlich wirtschaftlicher, technischer und ressourcenschonender Ziele. Die gewonnenen Erkenntnisse eröffnen einen Technologiesprung hin zur individualisierten Umformung rotationssymmetrischer Bauteile.

Aufgrund der stark erfahrungsbasierten Auslegung und der Erprobung durch viele Trial-And-Error-Zyklen sind Rundknetverfahren momentan ausschließlich für große Serien wirtschaftlich. Ein besseres Prozessverständnis kann den Prozess für viele Anwendungszwecke erschließen. In einem ersten Schritt wird dafür durch Simulationen und Praxisversuche die Implementierung eines hochsensitiven Messsystems zur Erfassung des Drehvorschubwinkels – einer entscheidenden Prozessgröße – erfolgen. Das sensitive System unterstützt die Konstruktion eines robusten Sensordorns, der Messdaten auch bei Produktionsbedingungen in dauerhaft rauem Umfeld in ausreichender Genauigkeit erfassen kann. Aus dieser Forschung entsteht ein Modell zur Beschreibung von Rundknetprozessen, das zukünftig den Industriebetrieb unterstützen wird.