Kontaktadresse
|
fem-tutorium@ptu.tu-…
|
|
|
Betreuender Assistent
|
Florian Geister M. Sc.
|
|
|
Credit Points
|
4
|
|
|
Ziel
|
Ziel der Lehrveranstaltung „FEM-Simulation in der Umformtechnik“ ist die Vermittlung von Grundlagen der Finite Elemente Methode (FEM) sowie die Einarbeitung in das FE-Software Paket Simufact Forming. Sollten sie explizite Wünsche bezüglich der verwendeten Software haben, bitten wir Sie diese bei ihrer Anmeldung anzugeben.
|
|
|
Ablauf Kursteilnahme
|
- Kontaktieren Sie bitte über die oben angegebene E-Mail den Kursbetreuer und bekunden Sie Interesse am FEM-Tutorium.
- Bitte noch nicht in TUCaN zum Kurs anmelden!
- Sie werden in die Warteliste der Teilnehmenden eingetragen und erhalten eine Antwort mit Ihrer Platznummer auf der Liste.
- Etwa 3–6 Wochen vor dem nächsten Tutorium werden Sie angeschrieben, ob Sie am Tutorium teilnehmen möchten. Es werden die Studierenden angeschrieben, die sich in der Warteliste oben befinden.
- Sie erhalten Informationen über den weiteren Ablauf per E-Mail, sobald Sie einen Platz angeboten bekommen. Sie werden rechtzeitig darüber informiert, wann Sie sich in TUCaN zur Prüfung anmelden sollen.
|
|
|
Ablauf
|
Nach der Bearbeitung von 10 Übungen zum Erlernen der Bedienung der Software, Beurteilung und Auswertung der Berechnungen folgt eine individuelle Aufgabenstallung. Diese Aufgabe bearbeiten die Kursteilnehmer in selbständiger Gruppenarbeit. Die Veranstaltung schließt mit einer Präsentation des gewählten Vorgehens und ausgewählter Ergebnisse sowie deren Beurteilung ab.
|
|
|
Termine
|
- Zu Beginn des Sommer- und Wintersemesters. Nach Absprache mehrmals im Semester auch möglich
- Eintragung in Warteliste per E-Mail
- Das Tutorium findet ganztags statt und dauert 10 Arbeitstage
|
|
|
Teilnehmerzahl
|
- 4–8 Personen
- Einzel- und Teamanmeldung möglich
|
|
|
Voraussetzungen
|
|