Herzlich willkommen, Florian Geister!
29.01.2025

Seit dem 01.11.2024 verstärkt Florian Geister unser Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter am PtU. Herr Geister übernimmt das Projekt . „Vorhersage Schädigung – Num. Schädigungsvorhersage beim Profilwalzen“
Ziel dieses Projekts besteht in der Erschließung von Versagensmechanismen wie Innenrisse und Einschnürungen beim Profilwalzen mittels innovativer Schädigungsmodelle in der Finite-Elemente-Simulation. Hierdurch sollen zukünftig die Produktentwicklungsprozesse in der Umformtechnik kürzer, effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger gestaltet werden können.
Herr Geister ist bereits seit 2021 als studentische Hilfskraft am PtU tätig und hat auch seine Bachelor- und Masterarbeit am Institut geschrieben.
In seiner Bachelorarbeit untersuchte Herr Geister die Herstellung von nanostrukturiertem Edelstahl durch das „Equal Channel Angular Swaging“ – Verfahren (ECAS). Hierdurch sollen zukünftig in der Medizintechnik Werkstoffe bakterienresistenter und Knochenwachstum auf bspw. Implantaten begünstigt werden.
Die Masterarbeit trägt den Titel „Entwicklung und numerische Simulation eines Modellversuchs zur Parameterbestimmung von Schädigungsmodellen für das Flachbacken-Profilwalzen“. In dieser hybriden Arbeit aus Simulation und praktischen Versuchen konnten erste Erkenntnisse für das übernommene Forschungsprojekt gewonnen werden.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
