Gastbeitrag beim Arbeitskreis FEM
23.07.2024

Am 18.06.2024 nahmen unsere Mitarbeiter Christian Siedbürger und Jonas Launhardt am Arbeitskreis FEM des Industrieverbandes Massivumformung (IMU) teil. Der Arbeitskreis FEM fand dieses Mal bei der Otto FUCHS KG – einem führenden Unternehmen im Bereich der Warmmassivumformung mit Sitz in Meinerzhagen – statt. Im Rahmen des Treffens konnten sich unsere Mitarbeiter über aktuelle Themen und Fragestellungen der Umformsimulation austauschen und in den Diskussionen neue Impulse für die Entwicklung optimierter FEM-Modelle gewinnen.
Ein besonderes Problem für die Genauigkeit von Umformsimulationen stellt die Modellierung der Reibung dar, da sowohl die Komplexität der Einflussgrößen als auch deren Bestimmung schwierig bzw. nur mit hohem Aufwand möglich ist. In diesem Zusammenhang stellte Herr Launhardt einen Forschungsbeitrag zum Thema „KI-gestützte Reibmodelle“ vor. Mit Hilfe von neuronalen Netzen in Kombination mit numerischen Simulationen sollen KI-basierte Reibmodelle die Komplexität beherrschbar machen und somit genauere Reibwerte für die Anwendung liefern. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung der OTTO FUCHS KG konnten unsere Mitarbeiter neue Einblicke in die beeindruckende und spannende Produktion im Bereich der Warmumformung gewinnen. Ein gemütliches Abendessen rundete den Tag ab.
Das PtU bedankt sich bei allen Mitgliedern des Arbeitskreises FEM sowie bei der OTTO FUCHS KG für den sehr informativen Tag!
