Neuer Klimaschrank am PtU zur Einlagerung von Proben
28.11.2023

In Umformprozessen von naturfaserbasierten Materialien wie Papier stellt die Feuchtigkeit des Werkstoffs einen entscheidenden Einflussparameter dar. Für reproduzierbare Versuchsbedingungen ist damit eine Materialkonditionierung unabdingbar.
Zu diesem Zweck wurde im Rahmen des in August gestarteten DFG-Projektes ein Klimaschrank beschafft. Ein Fokus des Projektes liegt auf der bildbasierten in-line-Faltendetektion im Tiefziehprozess von Papier unter Verwendung eines teiltransparenten Werkzeugs. Der „TransForm“ der Konstantklimaschrank KMF115 zeichnet sich durch einen erweiterten Feuchtigkeitsbereich aus, sodass neben der Lagerung bei Normklima (20°C und 50 % r.F.) auch hohe Luftfeuchtigkeiten bis zu 98 % r.F. erreicht werden können. Firma Binder
Wir danken der für die Förderung des Projektes und die Finanzierung des Klimaschranks. DFG
