Mit dem SCARA Bestückungssystem kann ein schnelles, reproduzierbares Bestücken oder Positionieren unterschiedlichster Bauteile gewährleistet werden. Das Gesamtsystem besteht aus einem Reibrad, einer Kamera und einem SCARA Roboter und ist dabei flexibel konzipiert, sodass der Einsatz für kontinuierliche Umformverfahren (z.B. Walzprofilierstraßen) oder für diskontinuierliche Arbeiten (z.B. Pressen) möglich ist.


Im kontinuierlichen Betrieb durchläuft ein Blechband mit eingebrachten Lochgeometrien das Bestückungssystem. In einem Kamerafeld von 150 mm x 150 mm wird das Blechband durch eine Bildverarbeitungssoftware überwacht, in der Form und Lage der einlaufenden Lochgeometrien durch einen Blob-Algorithmus ausgewertet werden. Wird eine Lochgeometrie auf dem kontinuierlichen Blechband detektiert, das mit einer zuvor definierten Form übereinstimmt, werden die Positions- und Geschwindigkeitsdaten der Lochgeometrie über die Robotersteuerung an einen SCARA Roboter übermittelt. Durch das Greifersystem des SCARA Roboters wird unmittelbar das zu bestückende Element aus einer Palette entnommen und im Roboterarbeitsbereich auf dem kontinuierlich laufendem Blechband in die jeweilige Lochgeometrie prozesssicher positioniert. Das Bestückungssystem ist dabei flexibel ausgelegt, sodass Distanz bzw. Lage der einzelnen Lochgeometrien in Längs- sowie Querrichtung des Blechbandes beliebig ausgeführt sein können.
Technische Daten
- Reichweite: 650 mm
- Z-Hub: 180 mm
- Wiederholgenauigkeit:
- +/-0,015 mm (horizontal)
- +/-0,010 mm (vertikal)
- Traglast: 6 kg