Seminar 2025 im Chalet Giersch
24.07.2025
Nach anderthalb Jahren war es wieder so weit: Das WiMi-Seminar des PtU fand erneut im Chalet Giersch in Manigod, Frankreich, statt. Diesmal jedoch im Sommer. Statt verschneiter Gipfel erwarteten uns grün überzogene Bergketten mit weidenden Kühen, fahrradfahrende Sportler:innen auf den Serpentinen, golfspielende Touristen in den Tälern und lange, farbenfrohe Sommerabende.
Das diesjährige Schwerpunktthema lautete: „Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement“. Die inspirierende Atmosphäre bot den idealen Rahmen für Reflexion und Austausch. Die Teilnehmenden konnten sowohl ihren institutsbezogenen als auch persönlichen Alltag hinterfragen – und darüber nachdenken, wie sie diesen gezielt verbessern können.
Zu Beginn stand die gemeinsame Analyse des Ist-Zustandes im Vordergrund: Wo sehen die WiMi‘s konkreten Handlungsbedarf? Darauf aufbauend folgten grundlegende Einheiten zu Themen wie Projektmanagement, Zieldefinition und Priorisierung. Auch digitale Tools zur Projektorganisation wurden vorgestellt. Im Anschluss lag der Fokus auf der Entwicklung, Umsetzung und Verstetigung von Lösungsansätzen – sowohl auf individueller Ebene als auch im Institutskontext.
Aufgelockert wurden die intensiven Seminarphasen durch gemeinsame Gruppenaktivitäten und eine vielseitige Gruppenolympiade. Neben Wanderungen in den umliegenden Bergen, unter anderem auf den Montagne de Vaunessin, wurde auch eine Partie Minigolf mit Panoramablick am Fuße der Aravis-Gebirgskette gespielt. Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Les Sapins in La Croix Fry bei regionaltypischer Küche.
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisator:innen und Mitwirkenden des diesjährigen WiMi-Seminars und an das Team des Chalet Giersch.
