Erfolgreiche Promotion von Stefan Volz

01.08.2025

Am 23.07.2025 fand die erfolgreiche Disputation unseres ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiters Stefan Volz statt. Seine Dissertation trägt den Titel „Lastabhängige makroskopische Reibungsmodellierung in der Kaltmassivumformung“.

Reibung stellt einen zentralen Einflussfaktor in der Kaltmassivumformung dar und beeinflusst maßgeblich die Prozessstabilität, Werkzeugbeanspruchung und Bauteilqualität. Bisherige Reibmodelle berücksichtigen jedoch nur unzureichend die Abhängigkeit der Reibung von der lokal auftretenden Last. In seiner Dissertation entwickelte Herr Volz ein neuartiges Modell, das diese Lastabhängigkeit explizit berücksichtigt. Hierzu kombinierte er experimentelle Untersuchungen mit numerischen Simulationen und Machine-Learning-Methoden, um die Reibverhältnisse unter realitätsnahen Umformbedingungen präzise abzubilden.

Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine verbesserte Prognose des Materialflusses und tragen zur Auslegung robuster und effizienter Umformprozesse bei. Das entwickelte Modell bietet ein wichtiges Fundament für die Weiterentwicklung reibungssensitiver Prozesssimulationen und unterstützt die Übertragung auf unterschiedliche Werkstoffpaarungen und Schmierbedingungen.

Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit engagierte sich Herr Volz mit großem Einsatz in der International Cold Forging Group (ICFG), wo er durch seinen fachlichen Beitrag und seine aktive Mitarbeit das internationale Netzwerk im Bereich der Kaltmassivumformung, insbesondere in der Arbeitsgruppe „Lubrication“, mitgestaltete.

Wir bedanken uns bei Stefan Volz für sein langjähriges Engagement und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg!