Erfolgreiche Promotion von Lukas Kluy
02.12.2024

Im November verteidigte unser Oberingenieur Lukas Kluy erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Nanostrukturierung von Titanlegierungen durch thermomechanische Prozessketten“. Seine Arbeit eröffnet neue Perspektiven für die Herstellung infektionsarmer und langlebiger Implantate.
Antibiotikaresistente Bakterien stellen eine erhebliche Herausforderung bei der komplikationsfreien Einheilung von Implantaten dar. Ein vielversprechender Lösungsansatz sind nanostrukturierte Implantate, die eine Bakterienbesiedlung behindern und das Knochenwachstum stimulieren. Bislang war die Herstellung solcher Nanostrukturen jedoch auf den Labormaßstab beschränkt. Herr Kluy entwickelte zunächst ein Vorgehensmodell zur Gestaltung thermomechanischer Prozessketten, das die Einstellung mikrostruktureller Eigenschaften in Titanlegierungen ermöglicht. Anschließend untersuchte er die kontinuierliche Nanostrukturierung der Legierung Ti-13Nb-13Zr (TNZ). Hierfür entwickelte er zwei innovative, hochplastische Umformverfahren und kombinierte diese mit Wärmebehandlungen. Anschließend wurden Zahnimplantate und Knochenplatten aus dem nanostrukturierten Werkstoff NanoTNZ gefertigt und getestet. Diese zeigen vielversprechende Verbesserungen in der biomedizinischen Implantat-Knochen-Interaktion und unterstreichen den gesellschaftlichen Nutzen seiner Forschung.
Das PtU dankt Herrn Kluy für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
