Erfolgreiche Teilnahme am 57. Plenary Meeting der International Cold Forging Group (ICFG) in Busan, Südkorea

29.10.2024

Ende September nahmen Prof. Groche und unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Stefan Volz und Jonas Launhardt am 57. Plenary Meeting der International Cold Forging Group (ICFG) in Busan, Südkorea, teil. Die ICFG ist ein globaler Zusammenschluss von führenden Unternehmen und Universitäten, die im Bereich der Kaltmassivumformung tätig sind. Prof. Groche leitet dort die Subgroup „Lubrication“ und moderierte in dieser Funktion ein Subgruppen-Meeting, in dem gemeinsame Forschungsprojekte zur Tribologie in mehrstufigen Prozessen besprochen wurden.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Best Paper Prize 2024 der ICFG an unseren Mitarbeiter Stefan Volz. In seinem prämierten Paper „Advanced friction modelling for cold forging using machine learning“ stellt Herr Volz eine innovative Methode zur Reibungsmodellierung mittels maschinellem Lernen vor. Mit Hilfe von Zeitreihenanalysen gelingt es ihm, die Anzahl der für eine komplexe Reibmodellierung notwendigen Tribometerversuche deutlich zu reduzieren und zeigt einen neuen, innovativen Weg zur Modellierung der komplexen Reibvorgänge in der Kaltmassivumformung auf. Stefan Volz wurde auch für seine herausragenden Beiträge zur ICFG in den letzten Jahren geehrt. In dieser Zeit leitete und koordinierte er die Untersuchungen der Subgroup „Lubrication“, einer internationalen Forschungsgruppe mit Unternehmen und Universitäten aus China, Dänemark, Frankreich, Japan und Deutschland. Die Forschungsergebnisse dieser Gruppe wurden in verschiedenen Publikationen veröffentlicht, u.a. in den renommierten CIRP Annals und bei der ICFG.

Wir gratulieren Herrn Volz herzlich zu dieser Anerkennung und freuen uns darauf, die Forschung zur Tribologie der Kaltmassivumformung gemeinsam weiter voranzutreiben!