Erfolgreiche Promotion von Maximilian Knoll!
27.05.2024
Am 21. Mai fand die erfolgreiche Disputation unseres ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiters Maximilian Knoll statt. Seine Dissertation trägt den Titel „Grundlagen des Lochwalzens von ebenen Blechen“.
In seiner Dissertation präsentiert Herr Knoll die Grundlagen des neuartigen Prozesses Stanzlochwalzen. Dieses Verfahren stellt den Übertrag des Fließspaltens und Spaltprofilierens von Außen- auf Innenkonturen dar. Durch die besondere erzeugte Geometrie eines beidseitigen Kragens steht dieses in direkter Konkurrenz zum Kragenziehen und Fließlochbohren und bietet rein geometrisch signifikante Vorteile gegenüber diesen Verfahren. Zusätzlich ist das Lochwalzen ein regelbarer Umformprozess, was es ermöglicht, auf Änderungen im Produkt oder Grundmaterial zu reagieren.
Für seine Analyse nutzt Herr Knoll eine Untersuchungsmethodik, welche sich auf praktische Versuche sowie numerische und analytische Abbildungsverfahren stützt. Hierdurch kann er zeigen, dass es bei diesem Prozess beispielsweise möglich ist, durch eine gezielte Anpassung der Parameter eine Veränderung der Kragenhöhe herbeizuführen. Zusätzlich präsentiert er die herrschenden Prozessgrenzen, sowie Möglichkeiten zur weiteren Optimierung des Prozesses.
Das PtU dankt Herrn Knoll für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
